Effiziente Wärmepumpen von Vaillant
– nachhaltig Heizen mit Komfort

Entdecken Sie leistungsstarke Vaillant-Wärmepumpen, die besonders leise arbeiten und sich ideal für Altbauten eignen. Profitieren Sie von schnellen Reaktionszeiten, moderner Technik und attraktiven Fördermöglichkeiten – für Ihre nachhaltige und effiziente Heizlösung.

Wärmepumpen von Vaillant
– effizient, leise und altbautauglich

Als zertifizierter Partner von Vaillant bieten wir Ihnen hochwertige Systeme mit besonders leisem Betrieb – perfekt für Neubau und Altbau. Wir beraten Sie individuell und kümmern uns um Technik, Förderung und Installation aus einer Hand.

Premium Wärmepumpen mit Vaillant-Kompetenz

Vaillant steht für höchste Effizienz, besonders leisen Betrieb und optimale Eignung für Altbauten. Dank unserer Kompetenzpartnerschaft sind wir perfekt geschult für den Einbau Ihrer neuen Wärmepumpe von Vaillant – für beständigen Komfort und niedrige Energiekosten.

Vielfältige Wärmepumpen-Angebote

Wir bieten hauptsächlich moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen an, die sich durch einfache Installation und hohe Leistung auszeichnen. Zusätzlich erhalten Sie bei uns Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen für spezielle Anforderungen.

Individuelle Modell-Empfehlung für Ihr Zuhause

Für die optimale Wahl Ihrer Wärmepumpe berücksichtigen wir: Gebäudetyp, Energiebedarf, Systemtemperatur und vorhandene Heiztechnik wie Heizkörper oder Fußbodenheizung.

Fördermöglichkeiten mit der KfW – wir unterstützen Sie

Nutzen Sie attraktive Förderprogramme wie die KfW-Förderung für Wärmepumpen. Wir beraten Sie ausführlich zu allen Finanzierungsmöglichkeiten und begleiten Sie bei der Antragstellung – damit Ihre Investition noch günstiger wird.

Finanzierung Ihrer Wärmepumpe

Wir bei Faupel Bad und Wärme bieten inzwischen selbst Finanzierungs-Lösungen für Ihre neue Wärmepumpe von Vaillant an.
So können wir Ihnen auch bei der Geld-Frage bei Seite stehen.

Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen
– KfW-Zuschüsse

Förder-möglichkeiten für Wärmepumpen
– KfW-Zuschüsse

Die Investition in eine Wärmepumpe wird in Deutschland durch attraktive staatliche Förderprogramme unterstützt – insbesondere über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Ziel ist es, klimafreundliches Heizen zu fördern und den Umstieg auf erneuerbare Energien zu erleichtern.

Was wird gefördert?
Gefördert wird der Einbau einer effizienten Wärmepumpe, insbesondere wenn damit eine alte fossile Heizung (z. B. Öl, Gas oder Kohle) ersetzt wird. Die Fördersumme kann – je nach Ausgangslage – bis zu 70 % der Investitionskosten betragen. Möglich wird das durch Kombinationen aus Klimabonus, Einkommensbonus und weiteren Förderbausteinen.

Welche Programme kommen infrage?
Die zentrale Anlaufstelle ist seit 2024 die KfW, die sowohl Zuschüsse als auch Ergänzungskredite vergibt. Die Förderung läuft über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Für umfassende Sanierungen ist zusätzlich der KfW-Kredit 261 relevant.

Was übernehmen wir für Sie?
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, kümmern uns um die technischen Nachweise und koordinieren bei Bedarf die erforderliche Fachplanung. So erhalten Sie maximale Förderung – einfach, sicher und ohne bürokratischen Aufwand.

Finanzierungs-Lösung
– bei Faupel Bad & Wärme

Manchmal ist der KfW-Kredit nicht die richtige Lösung, oder die Beantragung über die Hausbank gerät ins Stocken. Deshalb bieten wir Ihnen eine einfache und verlässliche Alternative:
Die Finanzierung Ihrer neuen Wärmepumpe direkt über uns.

So profitieren Sie:

  • Schnelle Abwicklung – wir haben schließlich auch ein Interesse daran, dass es zügig vorangeht! 

  • Unabhängigkeit von KfW / Hausbank

  • Wir kennen Ihr Projekt – und haben daher den Überblick

Mit unserer Finanzierungslösung bleiben Sie handlungsfähig und kommen Ihrem Ziel einer energieeffizienten Heizung ein Stück näher.

Häufig gestellte Fragen zu den Wärmepumpen

Im Fall eines Defekts stehen wir als Fachbetrieb mit schnellem Service zur Verfügung. Dank unserer Vaillant-Kompetenzpartnerschaft profitieren Sie von kurzen Reaktionszeiten und direktem Zugriff auf Ersatzteile.

Ja – moderne Wärmepumpen, insbesondere die Luft-Wasser-Modelle von Vaillant, sind für den effizienten Betrieb auch bei Minusgraden entwickelt. Selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt arbeiten sie zuverlässig.

Die Amortisation hängt vom Energiebedarf, den Förderungen und dem Strompreis ab. In der Regel lohnt sich die Investition nach 8 bis 12 Jahren – bei steigenden Energiepreisen oft sogar schneller.

Ja, Vaillant-Wärmepumpen sind auch altbautauglich. Wichtig ist die richtige Auslegung des Systems – dabei berücksichtigen wir Dämmung, Heizflächen und Energiebedarf.

Ja, viele Modelle können auch mit bestehenden Heizkörpern betrieben werden. Entscheidend hierfür ist die Systemtemperatur – wir beraten Sie individuell.

Nicht zwingend. Eine Sanierung kann die Effizienz steigern, ist aber nicht in jedem Fall notwendig. Wir prüfen Ihre Gebäudesituation vorab und empfehlen die passende Lösung.

Ja, Wärmepumpen lassen sich hervorragend mit Photovoltaik-Anlagen kombinieren – so nutzen Sie selbst erzeugte Energie und senken Ihre Heizkosten nochmals deutlich.

 

Moderne Vaillant-Wärmepumpen arbeiten extrem leise. Die Geräuschentwicklung liegt meist unter 50 dB(A) – vergleichbar mit einem leisen Kühlschrank – und ist für den Betrieb im Wohnumfeld bestens geeignet.

Das sagen unsere
Kunden über uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen